Skip to main content

RAD & TOUR - Ausgabe 7

Radeln zwischen Artland und Teutoburger Wald

In dieser Ausgabe führen 16 abwechslungsreiche Touren quer durch das gesamte Osnabrücker Land. Auf 96 Seiten werden die Radtouren reich bebildert und umfangreich beschrieben.
Zusätzlich herausnehmbares Kartenmaterial erleichtert die Streckenfindung unterwegs.

TOUREN-SAMMLUNG

TOUR 01

Düte Tour

Die Nähe zum Teutoburger Wald sorgt auf dieser Strecke besonders zwischen Voxtrup und Holzhausen immer wieder für kleinere und auch größere Höhenunterschiede. Auch wegen ihrer Länge ist sie eher nicht kindertauglich. Verschiedene Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen bieten unterwegs abwechslungsreiche Zwischenstopps an.

Länge: 52,9 km

Höhenmeter: 483 m

Anfangs- und Endpunkt: Bahnhof Osnabrück

52°16‘20,91‘‘ N, 8°3‘36,28‘‘ O

TOUR 02

Kirschradroute Hagen

Die Tour führt uns einmal um Hagen aTW herum und lässt uns die herrliche Landschaft erleben. Der Ort selber liegt zwar im Tal, auf der Rundtour macht sich aber die Lage im Teutoburger Wald durch fünf größere Anstiege bemerkbar. Am Wegesrand laden verschiedene Einkehrmöglichkeiten zu einer Pause ein und wenn man die Tour zur Kirschblütenzeit – Ende April oder Anfang Mai – befährt, wird man durch ein weiß-rosa Blütenmeer belohnt.

Länge: 27,1 km

Höhenmeter: 342 m

Anfangs- und Endpunkt: Rathaus Hagen, Schulstr. 7, 49170 Hagen aTW, 52°11‘49,95‘‘ N, 7°58‘43,01‘‘ O

TOUR 03

Glandorfer Entdeckertour

Die Tour führt durch die reizvolle Landschaft rund um Glandorf südlich des Teutoburger Waldes. Dieser ist aber nur in der Ferne zu sehen, sodass die Höhenunterschiede kaum bemerkbar sind. Im Mittelpunkt stehen zudem die historischen Bauten des Schloss Harkotten oder die Windmühle in Glandorf.

Länge: 34,7 km

Höhenmeter: 42 m

Anfangs- und Endpunkt: Am Thieplatz, 49219 Glandorf, 52°04‘54,39 ‚‘ N, 8°00‘06,25‘‘ O

TOUR 04

Rundweg Melle-Buer

Rund um den Meller Ortsteil Buer führt diese relativ kurze Tour durch die Ausläufer des Wiehengebirges. Dieses lässt sich an einigen nicht zu starken Höhenunterschieden erkennen. Unterwegs bieten Dinosaurierspuren einen Einblick in längst vergangene Zeiten und das Gut Ostenwalde lässt sich entdecken.

Anzeige

Länge: 19,8 km

Höhenmeter: 192 m

Anfangs- und Endpunkt: Osnabrück Tor,
52°14‘50,25‘‘ N, 8°20‘45,65‘‘ O

TOUR 05

Rund um Bad Essen

In den Ausläufern des Wiehengebirges zu Beginn der Tour warten leichte Höhenunterschiede, später führt die Strecke in der Ebene am Mittellandkanal entlang und durch Felder und Wiesen nördlich Bad Essens. Dabei warten unterwegs nicht nur die Barkhausener Dinosaurierspuren sondern auch zwei sehenswerte Schlösser mit wunderschönen parkähnlichen Gartenanlagen. Am Ende lockt die historische Innenstadt Bad Essens.

 

Länge: 31,5 km

Höhenmeter: 105 m

Anfangs- und Endpunkt: Tourist-Info Bad Essen, Lindenstraße 25, 49152 Bad Essen, Tel: 05472/94920,

52°19‘11,01 ‚‘ N, 8°20‘27,15‘‘ O

TOUR 06

Rund um Bohmte

Anforderungen: Die Tour führt durch die abwechslungsreiche Gegend rund um Bohmte. Bis auf zwei leichte Anstiege jeweils vor der Ortseinfahrt ist die Tour sehr flach und ist daher auch wegen ihrer Länge auch gut für Kinder geeignet. Im Mittelpunkt steht neben der Landschaft ein Igelmuseum sowie das Gut Arenshorst.

 

Länge: 28,6 km

Höhenmeter: 59 m

Anfangs- und Endpunkt: Bahnhof Bohmte,
52°21‘38,93‘‘N, 8°18‘28,31‘‘ O

TOUR 07

Bissendorfer Rundtour

Die Tour führt rund um die Bissendorfer Ortsteile Wissingen und Schledehausen. Einige Höhenmeter stehen auf dem Programm, besonders der Anstieg hinter Ellerbeck zu Beginn der Tour ist erwähnenswert und erstreckt sich über mehr als 100 Meter. Unterwegs lassen sich verschiedene Sehenswürdigkeiten entdecken, besonders die Schelenburg ist einen Besuch wert.

 

Länge: 29,8 km

Höhenmeter: 236 m

Anfangs- und Endpunkt: Bahnhof Bissendorf-Wissingen,
52°15‘29,49‘‘ N, 8°12‘20,48‘‘ O

TOUR 08

Belmer Rundtour

Diese abwechslungsreiche Tour führt von Rulle über Belm durch die idyllische Landschaft am Wiehengebirge. Einige Höhenmeter müssen unterwegs bewältigt werden, der größte Anstieg wartet kurz hinter Westerheide. Am Wegesrand locken verschiedene Zeugnisse der Megalithkultur, die Kirche in Rulle sowie der Kletterwald Osnabrück.

Länge: 40,2 km

Höhenmeter: 328 m

Anfangs- und Endpunkt: Ruller Kirche,
52°20‘09,54‘‘ N, 8°03‘15,51‘‘ O

Unsere Magazin-Vielfalt!

rad & tour, das Magazin mit den schönsten
Touren aus unserer Region!

TOUR 09

Bramscher Radrundweg 3

Diese Tour führt über Bramsche und Kalkriese nach Rieste durch die Haseniederung. Sie Strecke ist relativ und verfügt nur über einen nennenswerten Anstieg kurz vor Kalkriese. Unterwegs erhalten wir einen Einblick in verschiedene historische Zeitalter, vom Bronzezeithaus in Venne über die Varusschlacht bis hin zum Tuchmachermuseum. Der Alfsee mit seinen Angeboten bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.

Länge: 48,0 km

Höhenmeter: 80 m

Anfangs- und Endpunkt: Bahnhof Bramsche,
52°24‘40,06‘‘ N, 7°58‘34,63‘‘ O

TOUR 10

Bramscher Radrundweg 2

Von Bramsche führt die Tour über Ueffeln und Achmer um den Höhenzug Gehn herum durch das westliche Osnabrücker Hügelland. Höhenunterschiede gibt es vor allen rund um Ueffeln beim Kontakt mit dem Gehn, ansonsten ist die Strecke relativ eben. Neben viel Natur, gibt es die Kirche in Ueffeln und das Tuchmachermuseum zu entdecken. Am Ende lockt die attraktive Innenstadt von Bramsche.

Länge: 30,3 km

Höhenmeter: 75 m

Anfangs- und Endpunkt: Bahnhof Bramsche,
52°24‘40,06‘‘ N, 7°58‘34,63‘‘ O

TOUR 11

Bauernhoftour

Mit sehr wenigen Höhenunterschieden führt die Tour von Bersenbrück über Badbergen nach Gehrde durch die idyllische und fruchtbare Landschaft des Artlandes. Zahlreiche Bauernhöfe mitunter mit Hofcáfe oder Hofladen lassen sich an der Strecke entdecken. Sehenswert ist auch der historische Ortskern von Gehrde sowie das ehemalige Kloster mit seiner Pforte in Bersenbrück.

Länge: 49,3 km

Höhenmeter: 51 m

Anfangs- und Endpunkt: Klosterpforte Bersenbrück,
52°33‘19,33‘‘ N, 7°56‘55,60‘‘ O

TOUR 12

Ackerschnackertour

Die ziemlich flache Tour führt von Quakenbrück über Nortrup und Menslage durch das nördliche Artland und dürfte geübte Radfahrer wenig anstrengen. Abseits größerer Straßen bekommen wir einen Einblick in die Gebräuche und Geschichte der alten Kulturregion Artland – dafür sorgen auch die verschiedenen Ackerschnackerstationen an der Strecke. Außerdem locken verschiedenen Sehenswürdigkeiten unterwegs und in der historischen Innenstadt von Quakenbrück.

Länge: 51,8 km

Höhenmeter: 36 m

Anfangs- und Endpunkt: Marktplatz Quakenbrück,
52°40‘33,88‘‘ N, 7°57‘23,56‘‘ O

TOUR 13

Miles & Moor

Auf und ab geht es auf der Tour durch die Samtgemeinde Fürstenau von Fürstenau über Berge und Bippen. Dabei sorgt auf dem Hin- und Rückweg die Ankumer Höhe für einige Höhenmeter. Rund um das Hahnenmoor ist die Strecke ziemlich eben. Eine attraktive und abwechslungsreiche Landschaft von Hügel über Wald bis zum Moor lässt sich unterwegs beobachten. Dazu lassen sich Kloster, Kirche und Schloss entdecken. Zum Abschluss lockt die sehenswerte historische Altstadt von Fürstenau.

Länge: 58,2 km

Höhenmeter: 247 m

Anfangs- und Endpunkt: Schloss Fürstenau,
52°31‘00,35‘‘ N, 7°40‘29,62‘‘ O

TOUR 14

Durchs Tecklenburger Land

Von Ibbenbüren geht es über Tecklenburg nach Hörstel durch das Tecklenburger Land im nördlichen Westfalen. Die Nähe zum Teutoburger Wald ist an der immer etwas hügeligen Strecke zu erkennen, vor der Ankunft in Tecklenburg ist ein größerer Anstieg zu meistern. Unterwegs locken zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele von den Freilichtspielen Tecklenburg über Abenteuergolf bis zur Teichlandschaft von Naturgart.

Länge: 61,7 km

Höhenmeter: 320 m

Anfangs- und Endpunkt: Bahnhof Ibbenbüren,
52°16‘35,31‘‘ N, 7°43‘14,54‘‘ O

TOUR 15

Von Rheine ins südliche Emsland

Die Tour führt von Rheine über Salzbergen und Emsbüren im Emsland bis nach Schüttorf in der Grafschaft Bentheim. In der Nähe von Ems und Vechte gibt es kaum größere Höhenunterschiede. Unterschiedliche Sehenswürdigkeiten vom Falkenhof Museum bis zur Erlebniswelt Emsflower und verschiedenen Freizeit- und Einkerhmöglichkeiten bieten Möglichkeiten für kleine Raststopps.

Länge: 58,4 km

Höhenmeter: 180 m

Anfangs- und Endpunkt: Bahnhof Rheine,
52°16‘36,69‘‘ N, 7°26‘04,67‘‘ O

TOUR 16

Zwischen Warendorf und Versmold

Diese Rundreise von Warendorf über Sassenberg und Versmold durch das östliche Münsterland zeigt die wunderschöne parkähnliche Landschaft der Gegend. Mehrere nicht allzu große Höhenunterschiede bieten keine Hindernisse. Abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten und Raststopps liegen unterwegs an der Strecke, darunter die historische Altstadt Warendorfs oder verschiedenen Hofläden.

Länge: 59,6 km

Höhenmeter: 190 m

Anfangs- und Endpunkt: Bahnhof Warendorf,
51°57‘00,89‘‘ N, 7°59‘05,94‘‘ O